Versorgungsqualität abbilden und Verbesserungspotentiale aufzeigen
Landesarbeitsgemeinschaft zur datengestützten, einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung in Bayern
LAG Infomail 29/2025 – Perinatalmedizin Modul Neonatologie, Empfehlung zum Datenfeld „Aufnahme ins Krankenhaus von“
Im Qualitätssicherungsverfahren Perinatalmedizin (QS PM) ist im QS-Bogen des Moduls Neonatologie das Datenfeld „Aufnahme ins Krankenhaus von“ derzeit kein Pflichtfeld (…)
LAG Infomail 28/2025– Bereitstellung und Kommentierung der Ergebnisse (Teil C-1) für den Qualitätsbericht 2024
Gemäß § 136b Abs. 1 Nr. 3 i. V. m. Abs. 6 SGB V sind Krankenhäuser verpflichtet, jährlich einen strukturierten Qualitätsbericht zu erstellen und zu veröffentlichen. (…)
Infomail 27/2025 – Bereitstellung der Ergebnisse im Stellungnahmeverfahren gem. DeQS-Richtlinie im Auswertungsjahr 2025
Die Bewertungen zum Stellungnahmeverfahren 2025 stehen ab sofort unter dem Menüpunkt „ERGEBNISSE“ im QS-Portal der LAG Bayern zur Verfügung (…)
LAG Infomail 26/2025 – Aussetzung der Datenerfassung im QS-Verfahren Dialyse für die Erfassungsjahre 2026 und 2027
Im Zuge einer geplanten Überarbeitung des QS-Verfahrens Nierenersatztherapie – Dialyse hat der G-BA beschlossen, die Datenerfassung für dieses Verfahren für die Erfassungsjahre 2026 und 2027 auszusetzen. (…)
LAG Infomail 25/2025 – DeQS Zwischenberichte Q2 AJ 2026
In unserem QS-Portal finden Sie die Zwischenberichte des IQTIG zum 2. Quartal des Auswertungsjahres (AJ) 2026 gemäß DeQS-RL (…)
LAG Infomail 24/2025 – Beendigung der Erprobungsphase und Einstellung des Verfahrens QS WI
Ende der Erprobungsphase des Verfahrens Nosokomiale Infektionen – Postoperative Wundinfektionen (QS WI) und dessen Nichtweiterführung ab dem Jahr 2026 (…)