Versorgungsqualität abbilden und Verbesserungspotentiale aufzeigen
Landesarbeitsgemeinschaft zur datengestützten, einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung in Bayern
LAG Infomail 17/2025 – Nachfrist Stellungnahmeverfahren (AJ 2025) zum Landesverfahren Schlaganfall
In unserer Infomail vom 15. Mai 2025 informierten wir bereits über den Beginn des Stellungnahmeverfahrens für das Landesverfahren Schlaganfall. (…)
LAG Infomail 16/2025 – Aussetzen des Stellungnahmeverfahrens bei ausgewählten Auffälligkeitskriterien der Verfahren QS CAP und QS MC der DeQS-Richtlinie
Aufgrund der „Empfehlungen zur Weiterentwicklung von Verfahren der datengestützten gesetzlichen Qualitätssicherung“ des IQTIG und der damit einhergehenden Abschaffung bzw. Überarbeitung von Indikatoren wird im Auswertungsjahr 2025 im Verfahren QS CAP für alle Qualitätsindikatoren und im Verfahren QS MC für vier Qualitätsindikatoren kein Stellungnahmeverfahren durchgeführt. (…)
LAG Infomail 15/2025 – Relevante Änderungen der Rechenregeln zum Auswertungsjahr 2025 für die Verfahren der DeQS-Richtlinie
im Zuge der allgemeinen Verfahrenspflege werden wie gehabt jährlich die Rechenregeln für die Jahresgesamtauswertungen vom IQTIG überarbeitet und jeweils spätestens zum 31.05. in der endgültigen Version veröffentlicht.
LAG Infomail 14/2025 – IQTIG Rückmeldeberichte zum Auswertungsjahr 2025
Im QS-Portal der LAG Bayern stehen Ihnen ab sofort alle Rückmeldeberichte des IQTIG zu den 15 DeQS-Verfahren des Auswertungsjahres (AJ) 2025 zum Download bereit. (…)
LAG Infomail 13/2025 – Einführung einer neuen Methodik der rechnerischen Auffälligkeitseinstufung in QS CHE, QS MC und QS GYN-OP
In den Rückmeldeberichten zum Auswertungsjahr 2025, die am 31. Mai 2025 vom IQTIG zur Verfügung gestellt werden, kommt erstmals eine neue Methodik der rechnerischen Auffälligkeitseinstufung in den QS-Verfahren Cholezystektomie, Mammachirurgie und Gynäkologische Operationen zur Anwendung. (…)
LAG Infomail 12/2025 – QS Campus der LAG Bayern entdecken: Infoportal für Qualitätssicherung
Die LAG Bayern freut sich, Ihnen den neuen QS Campus auf unserer Website vorstellen zu können – ein zentrales Informationsportal rund um das Thema datengestützte Qualitätssicherung im Gesundheitswesen. (…)