Cholezystektomie
Verfahren 3 – Cholezystektomie (QS CHE)
Nachdem das IQTIG 2012 mit der Weiterentwicklung des alten Verfahrens Cholezystektomie beauftragt und das Verfahren ab 2015 ausgesetzt worden ist, ist das neue QS-Verfahren CHE (Cholezystektomie) zum 01.01.2019 gestartet.
Sieben neu entwickelte Follow-up-Indikatoren befassen sich nun mit operationsbedingten intra- oder postoperativen Komplikationen und Reinterventionen nach 30, 90 bzw. 365 Tagen sowie mit der Sterblichkeit innerhalb von 90 Tagen. Neben der stationären Falldokumentation werden im neuen QS-Verfahren zusätzlich Sozialdaten ausgewertet.
Inhalt dieses QS-Verfahrens ist die Erfassung von Patientinnen und Patienten mit offen chirurgischer oder laparoskopischer Cholezystektomie (inkl. Umsteiger) mit oder ohne Gallengangsrevision unter Ausschluss von Patientinnen und Patienten mit simultan durchgeführter Cholezystektomie während einer Laparotomie, die auch ggf. aus anderen Gründen durchgeführt wird sowie von Cholezystektomien aufgrund von bösartigen Erkrankungen der Gallenblase, der Gallenwege, des Pankreas oder weiterer Organe im Bauchraum.
Das Verfahren wird nur im stationären Bereich durchgeführt. Die Dokumentation ist auf gesetzlich versicherte Patient(inn)en beschränkt.
Die Anwenderinformationen (Spezifikation, Rechenregeln) stehen zum Download auf der Webseite des IQTIG zur Verfügung.
Für dieses Qualitätssicherungsverfahren werden nach §299 SGB V patientenidentifizierende Daten (PID) erhoben und verarbeitet. Zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen ist eine qualifizierte Information der betroffenen, gesetzlich versicherten Patient(inn)en erforderlich. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) stellt dafür ein „Merkblatt zur qualifizierten Patienteninformation“ zur Verfügung. Patientinnen und Patienten werden darüber informiert, dass in diesem Verfahren unter Beachtung strengster Datenschutz- und Datensicherheitsmaßnahmen zu mehreren Zeitpunkten Behandlungsdaten erhoben, zusammengeführt und ausgewertet werden.
Die Benennung der Fachkommissionen ist derzeit in Bearbeitung. Nähere Informationen zu den Mitgliedern der Fachkommission werden in Kürze hier veröffentlicht.
- Rebecca Moser, M. Sc.
- 089 211590-28
- qs-che@baq-bayern.de
© Landesarbeitsgemeinschaft zur datengestützten, einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung in Bayern (LAG Bayern) GbR