Das IQTIG informiert über die Dokumentation der Datenfelder 68 „Verordnung von Erythropoese stimulierenden Faktoren (ESF)“ und 69 „verordnete Wochendosis“ im Verfahren QS NET-DIAL im Erfassungsjahr 2025.
Zum Erfassungsjahr 2025 wurden im Datenfeld „Verordnung von Erythropoese stimulierenden Faktoren (ESF)“ neue Schlüsselwerte aufgenommen bzw. ein bestehender Schlüsselwert geändert. Bei dieser Anpassung wurde nicht berücksichtigt, dass mittlerweile neben der oralen und der intravenösen Gabe auch weitere Formen der Verabreichung möglich sind, insbesondere subkutan.
Um rechnerische Auffälligkeiten zu vermeiden, bittet das IQTIG darum, übergangsweise im Erfassungsjahr 2025 im Datenfeld 65 den Schlüsselwert 1 („ja, intravenöse Gabe“) zu dokumentieren, auch wenn die ESF-Gabe nicht oral oder intravenös erfolgte.
Wenn die Wochendosis nicht sinnvoll dokumentiert werden kann, soll im Datenfeld 69 eine Wochendosis von „0“ oder der kleinstmögliche Wert dokumentiert werden. Das kann bspw. der Fall sein, wenn die subkutane Dosis nicht der intravenösen Dosis entspricht und eine Umrechnung nicht möglich ist.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Informationsschreiben des IQTIG.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter qs-net@lag-by.de zur Verfügung.