Mit unserer Infomail 09/2025 vom 28.04.2025 hatten wir Sie bereits darüber informiert, dass Sie Ihre Jahresauswertungen für das Landesverfahren Schlaganfall für das Auswertungsjahr 2025 (Erfassungsjahr 2024) im QS-Portal herunterladen können.
Im Auftrag der Fachkommissionen und des Lenkungsgremiums der LAG Bayern wird zum 16.05.2025 das Stellungnahmeverfahren (STNV) für rechnerisch auffällige Ergebnisse eingeleitet. Die Durchführung des STNV erfolgt ausschließlich über das QS-Portal der LAG Bayern.
Im QS-Portal finden Sie bereits jetzt unter dem Menüpunkt „Stellungnahmen“ alle Stellungnahme-Anfragen. Zusätzlich stellen wir Ihnen unter „Dokumente“ eine Übersicht zu den im STNV berücksichtigten QI als PDF zur Verfügung (Titel: Uebersicht-STNV 2025). Diese können Sie nutzen, um sich einen Überblick über die Indikatoren zu verschaffen, in denen Handlungsbedarf besteht. Die entsprechenden automatisierten E-Mail-Benachrichtigungen vom QS-Portal werden Sie im Laufe des heutigen Tages erreichen.
Die vom QS-Portal automatisierten E-Mails werden von qsp-ba@unitrend.de versendet. Bitte stellen Sie sicher, dass E-Mails von dieser Domain an Sie zugestellt werden. Zusätzlich empfehlen wir, sich regelmäßig im Portal anzumelden.
Hinweise zum Ablauf des Stellungnahmeverfahrens:
- Stellungnahme-Anforderung
Die QI- bzw. AK-Ergebnisse, zu denen eine Stellungnahme erforderlich ist, sind im Bereich „Stellungnahmen“ ersichtlich. Bitte achten Sie auf die individuellen Anfragetexte, auf die in Ihrer Stellungnahme Bezug genommen werden soll.
Sofern eine Stellungnahme erforderlich ist, erhält der oder die von Ihrem Krankenhaus registrierte Ansprechpartner:in vom QS-Portal automatisiert eine Benachrichtigung. Für jedes Ergebnis, für das eine Stellungahme angefordert wurde, erfolgt eine gesonderte E-Mail.
- Mitteilung
Zusätzlich erhalten Sie E-Mails mit dem Betreff „Mitteilung zu QS-Verfahren:QI“, die Sie über bestehende Hinweise zu auffälligen Ergebnissen informieren, für die jedoch keine Stellungnahme eingereicht werden muss. - Weiterleitung an Fachabteilung
Sofern Sie die Anfrage hausintern an die entsprechende Fachabteilung zur Beantwortung weiterleiten, stellen Sie bitte auch die Jahresauswertung zur Verfügung, damit eine adäquate Analyse der Ergebnisse möglich ist. Die auffälligen Vorgangsnummern befinden sich für das Landesverfahren Schlaganfall direkt in der Jahresauswertung. - Erstellen/Speichern/Einreichen von Stellungnahmen
Die Beantwortung des STNV erfolgt ausschließlich über das QS-Portal. Bitte tragen Sie im Bereich „Stellungnahmen“ Ihre Stellungnahme zum jeweiligen QI ein. Stellungnahmen per Post oder E-Mail werden nicht entgegengenommen.
Sie können Stellungnahmen zur weiteren Bearbeitung über den Button „Stellungnahme speichern“ ablegen. Durch das Speichern erfolgt noch keine Übermittlung an die LAG.
Eine Stellungnahme, die aus Ihrer Sicht vollständig ist, kann über den Button „Stellungnahme versenden“ an die LAG übermittelt werden. Sollten sich seitens der LAG Rückfragen zu dieser Stellungnahme ergeben, werden Sie wiederum automatisiert über das QS-Portal informiert.
- Wichtiger Hinweis zum Datenschutz
Stellungnahmen, die personenbezogene Daten beinhalten oder eindeutige Rückschlüsse auf Ihre Einrichtung oder Ihre Mitarbeiter:innen ermöglichen, dürfen aus Datenschutzgründen nicht angenommen werden und werden umgehend gelöscht. Vermeiden Sie bitte auch die direkte Nennung anderer Kliniken.
Fristen für das STNV des Landesverfahrens Schlaganfall im Auswertungsjahr 2025:
Die Frist zur Abgabe der Stellungnahmen ist der 13.06.2024. Nach Ablauf dieser Frist erhalten Leistungserbringer einmalig eine Nachfrist von bis zu zwei Wochen. Individuelle Fristen sind nicht möglich.
Das Stellungnahmeverfahren für die QS-Verfahren nach DeQS-RL beginnt zu einem späteren Zeitpunkt. Diese Informationen können Sie dem Verfahrensablauf auf unserer Website entnehmen.
Sollten innerhalb des QS-Portals technische Schwierigkeiten (bspw. durch lange Seitenladevorgänge) auftreten, melden Sie sich bitte vom QS-Portal ab, aktualisieren Sie die Website mithilfe der Tastenkombination STRG und F5 und melden Sie sich erneut an.
Bei Fragen stehen wir Ihnen unter schlaganfall@lag-by.de gerne zur Verfügung.