In den Rückmeldeberichten zum Auswertungsjahr 2025, die am 31. Mai 2025 vom IQTIG zur Verfügung gestellt werden, kommt erstmals eine neue Methodik der rechnerischen Auffälligkeitseinstufung in den QS-Verfahren Cholezystektomie (QS CHE), Mammachirurgie (QS MC) und Gynäkologische Operationen (QS GYN-OP) zur Anwendung. Im QS-Verfahren Perkutane Koronarintervention und Koronarangiographie (QS PCI) wird diese Methodik bereits seit dem Auswertungsjahr 2022 angewandt.
Auf dieser Webseite finden Sie dazu im Bereich QS Campus ein neues Schulungsvideo in der Rubrik Stationäre Verfahren, in dem die neue Methodik und die damit einhergehenden Änderungen erklärt werden.
Zusätzlich wird das IQTIG in einem Begleitdokument zu den Rückmeldeberichten über die Einführung und die Auswirkungen der neuen Methodik der rechnerischen Auffälligkeitseinstufung informieren. Detaillierte Informationen zur Einstufungsmethodik sind auf der Webseite des IQTIG unter folgendem Link verfügbar: https://iqtig.org/das-iqtig/wie-wir-arbeiten/grundlagen/biometrische-rundlagen/biometrische-methodik-zur-auffaelligkeitseinstufung/
Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter den jeweiligen Verfahrenspostfächern gerne zur Verfügung:
- Cholezystektomie: qs-che@lag-by.de
- Mammachirurgie: qs-mc@lag-by.de
- Gynäkologische Operationen: qs-gynop@lag-by.de