Aufgrund der „Empfehlungen zur Weiterentwicklung von Verfahren der datengestützten gesetzlichen Qualitätssicherung“ des IQTIG und der damit einhergehenden Abschaffung bzw. Überarbeitung von Indikatoren wird im Auswertungsjahr 2025 im Verfahren QS CAP für alle Qualitätsindikatoren und im Verfahren QS MC für vier Qualitätsindikatoren kein Stellungnahmeverfahren durchgeführt. Für die entsprechenden Qualitätsindikatoren wurden in den endgültigen Rechenregeln keine Referenzbereiche mehr ausgewiesen.
Neben den Qualitätsindikatoren der Ergebnis- und Prozessqualität, sind in den Verfahren der DeQS-Richtlinie auch Auffälligkeitskriterien zur Überprüfung der Datenplausibilität und Vollzähligkeit der Datensätze definiert. Auch für die Auffälligkeitskriterien mit Bezug zu Qualitätsindikatoren ohne definierten Referenzbereich wurden durch das IQTIG in den endgültigen Rechenregeln und in den Rückmeldeberichten Referenzbereiche ausgewiesen. Auf Empfehlung des IQTIG findet jedoch für diese Auffälligkeitskriterien, die sich ausschließlich auf Indikatoren ohne definierten Referenzbereich beziehen, im Auswertungsjahr 2025 kein Stellungnahmeverfahren statt.
Bei QS CAP handelt es sich um alle Auffälligkeitskriterien:
- 811822: Angabe von chronischer Bettlägerigkeit
- 811826: Angabe von ≥ 30 Atemzügen pro Minute bei „spontane Atemfrequenz bei Aufnahme“
- 851900: Dokumentierte palliative Therapiezielsetzung kurz vor Versterben
- 850101: Auffälligkeitskriterium zur Unterdokumentation
- 850102: Auffälligkeitskriterium zur Überdokumentation
- 850229: Auffälligkeitskriterium zum Minimaldatensatz (MDS)
Bei QS MC handelt es sich um die folgenden drei Auffälligkeitskriterien:
- 850363: Angabe „HER2-Status = unbekannt“
- 850372: Angabe „immunhistochemischer Hormonrezeptorstatus = unbekannt“
- 850364: Angabe „R0-Resektion = es liegen keine Angaben vor“
Bei Fragen können Sie sich gerne telefonisch an Frau Koncz (089 211 590 26) oder Frau Wullinger (089 211 590 27) wenden oder eine Anfrage per E-Mail über das entsprechende Postfach stellen:
- Ambulant erworbene Pneumonie: qs-cap@lag-by.de
- Mammachirurgie:qs-mc@lag-by.de