Termine

Übersicht Ablauf 2025

Übersicht mit den wichtigsten Fristen gemäß DeQS-RL sowie zum Landesprojekt Schlaganfall zum Download:

QS-Daten (fallbezogen und einrichtungsbezogen)

  • 15.05.2025: Daten des 1. Quartals
  • 15.08.2025: Daten des 2. Quartals
  • 15.11.2025: Daten des 3. Quartals
  • 28.02.2026 bzw. 15.03.2026: Jahresdatenlieferfrist bzw. Korrekturfrist für Daten des Erfassungsjahres 2025
  • 01.01.2026 – 28.02.2026 bzw. 15.03.2026: Lieferfrist bzw. Korrekturfrist für einrichtungsbezogene Dokumentation (Einrichtungsbefragung) im Verfahren QS WI

QS-Daten Patientenbefragung PCI (PPCI)

monatliche Datenlieferfrist für Daten aller im Vormonat entlassenen Patient:innen mit Indexeingriff:

  • jeweils zum 12. des Folgemonats (z. B. 12.02., 12.03. … 12.12.)
  • Korrekturfrist jeweils + 7 Tage (z. B. 19.02., 19.03. … 19.12.)

Sollstatistik

  • 01.01.2026 – 15.03.2026: Sollstatistik DeQS (fallbezogen)
  • 01.01.2026 – 15.03.2026: Sollstatisik DeQS EDOK (einrichtungsbezogen für das Verfahren QS WI)

Risikostatistik

  • 01.01.2026 – 15.03.2026 

Hinweis: Für alle genannten Datenlieferfristen gilt – Fällt der letzte Tag auf einen Samstag, Sonntag oder Feiertag, endet die Lieferfrist gem. § 193 BGB automatisch am nächsten Werktag. 

Datum und Uhrzeit
11. November 2025
14:00 – 16:45 Uhr

Am 1. Januar 2026 startet das neue Qualitätssicherungsverfahren „Diagnostik und Therapie der Sepsis“ (QS Sepsis) in den bundesweiten Regelbetrieb. Wir laden Sie gemeinsam mit dem IQTIG und weiteren Landesarbeitsgemeinschaften herzlich zu einer Online-Informationsveranstaltung zum neuen Qualitätssicherungsverfahren „Diagnostik und Therapie der Sepsis“ (QS Sepsis) ein.

Programm der Veranstaltung

14:00 – 14:05 Uhr Begrüßung der Teilnehmenden
14:05 – 14:30 Uhr „Wenn die Regierung Qualität verlangt – die NY State Sepsis Improvement Initiative“ – Ein Blick über den großen Teich und „out of the box“ mit Dr. Marcus Friedrich, Chief Medical Officer, Gastprofessor BIH / Charité (dieser Vortrag findet auf deutsch statt)
14:30 – 16:00 Uhr Das neue QS-Verfahren Sepsis mit Jonas Plange, IQTIG
16:00- 16.15 Uhr Pause
16.15 -16.45 Uhr Das neue QS-Verfahren Sepsis aus Sicht der LAG Bayern:  Vorstellung des Referenten-Teams und Möglichkeit für Fragen und Diskussionen zum Verfahren

Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über die Webinar Plattform Edudip (Anmeldeschluss: 07.11.2025)

Die Bayerische Landesärztekammer, das IQTIG und die LAG Bayern freuen sich sehr, Sie zur 42. Münchener Konferenz einladen zu dürfen.

Die renommierte Veranstaltung für die Bereiche Geburtshilfe, Neonatologie, operative Gynäkologie und Mammachirurgie widmet sich 2025 der zentralen Rolle der Qualitätssicherung im Kontext der aktuellen Herausforderungen und Reformbestrebungen im deutschen Gesundheitswesen. Gemeinsam mit führenden Expertinnen und Experten wollen wir diskutieren, wie sich Versorgungsqualität konkret verbessern lässt und ob die Konzepte der Krankenhausreform dem Praxischeck standhalten. Dabei rücken wir bewusst die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit in den Mittelpunkt – denn nur gemeinsam lassen sich nachhaltige Lösungen für die medizinische Versorgung von morgen entwickeln. Die Konferenz bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland auszutauschen, neue Impulse zu gewinnen und gemeinsam an einer qualitätsorientierten und zukunftsfähigen Versorgung zu arbeiten. Wir freuen uns auf zwei spannende Tage mit vielen engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Zeit und Ort
20.11.2025 – 21.11.2025
Bayerische Landesärztekammer, Mühlbaurstraße 16, 81677 München

Programm und Anmeldung

Hier finden Sie das Programm der Münchener Konferenz 2025

Zur Veranstaltung können Sie sich verbindlich über folgende Links anmelden.
Sie können sich entweder für beide Tage anmelden oder einzelne Tage auswählen.
20. – 21. November 2025 / 2 Tage: HIER ANMELDEN 
20. November 2025 / 1 Tag: HIER ANMELDEN
21. November 2025 / 1 Tag: HIER ANMELDEN