LAG Infomail 17/2025 – Nachfrist Stellungnahmeverfahren (AJ 2025) zum Landesverfahren Schlaganfall

In unserer Infomail vom 15. Mai 2025 informierten wir bereits über den Beginn des Stellungnahmeverfahrens für das Landesverfahren Schlaganfall. (...)

WeiterlesenLAG Infomail 17/2025 – Nachfrist Stellungnahmeverfahren (AJ 2025) zum Landesverfahren Schlaganfall

LAG Infomail 16/2025 – Aussetzen des Stellungnahmeverfahrens bei ausgewählten Auffälligkeitskriterien der Verfahren QS CAP und QS MC der DeQS-Richtlinie

Aufgrund der „Empfehlungen zur Weiterentwicklung von Verfahren der datengestützten gesetzlichen Qualitätssicherung“ des IQTIG und der damit einhergehenden Abschaffung bzw. Überarbeitung von Indikatoren wird im Auswertungsjahr 2025 im Verfahren QS CAP für alle Qualitätsindikatoren und im Verfahren QS MC für vier Qualitätsindikatoren kein Stellungnahmeverfahren durchgeführt. (...)

WeiterlesenLAG Infomail 16/2025 – Aussetzen des Stellungnahmeverfahrens bei ausgewählten Auffälligkeitskriterien der Verfahren QS CAP und QS MC der DeQS-Richtlinie

LAG Infomail 15/2025 – Relevante Änderungen der Rechenregeln zum Auswertungsjahr 2025 für die Verfahren der DeQS-Richtlinie

im Zuge der allgemeinen Verfahrenspflege werden wie gehabt jährlich die Rechenregeln für die Jahresgesamtauswertungen vom IQTIG überarbeitet und jeweils spätestens zum 31.05. in der endgültigen Version veröffentlicht.

WeiterlesenLAG Infomail 15/2025 – Relevante Änderungen der Rechenregeln zum Auswertungsjahr 2025 für die Verfahren der DeQS-Richtlinie

LAG Infomail 13/2025 – Einführung einer neuen Methodik der rechnerischen Auffälligkeitseinstufung in QS CHE, QS MC und QS GYN-OP

In den Rückmeldeberichten zum Auswertungsjahr 2025, die am 31. Mai 2025 vom IQTIG zur Verfügung gestellt werden, kommt erstmals eine neue Methodik der rechnerischen Auffälligkeitseinstufung in den QS-Verfahren Cholezystektomie, Mammachirurgie und Gynäkologische Operationen zur Anwendung. (...)

WeiterlesenLAG Infomail 13/2025 – Einführung einer neuen Methodik der rechnerischen Auffälligkeitseinstufung in QS CHE, QS MC und QS GYN-OP

LAG Infomail 12/2025 – QS Campus der LAG Bayern entdecken: Infoportal für Qualitätssicherung

Die LAG Bayern freut sich, Ihnen den neuen QS Campus auf unserer Website vorstellen zu können – ein zentrales Informationsportal rund um das Thema datengestützte Qualitätssicherung im Gesundheitswesen. (...)

WeiterlesenLAG Infomail 12/2025 – QS Campus der LAG Bayern entdecken: Infoportal für Qualitätssicherung

LAG Infomail 11/2025 – Landesverfahren Schlaganfall Zwischenberichte Auswertungsjahr 2026 (Erfassungsjahr 2025)

Für das Landesverfahren Schlaganfall Bayern (SA-BA) werden ab sofort für das aktuelle Jahr unterjährige Zwischenberichte im QS-Portal zur Verfügung gestellt. (...)

WeiterlesenLAG Infomail 11/2025 – Landesverfahren Schlaganfall Zwischenberichte Auswertungsjahr 2026 (Erfassungsjahr 2025)

LAG Infomail 10/2025 – Landesverfahren Schlaganfall – Beginn des Stellungnahmeverfahrens

Mit unserer Infomail 09/2025 vom 28.04.2025 hatten wir Sie bereits darüber informiert, dass Sie Ihre Jahresauswertungen für das Landesverfahren Schlaganfall für das Auswertungsjahr 2025 (Erfassungsjahr 2024) im QS-Portal herunterladen können (...)

WeiterlesenLAG Infomail 10/2025 – Landesverfahren Schlaganfall – Beginn des Stellungnahmeverfahrens

LAG Infomail 09/2025 – Jahresauswertung Landesverfahren Schlaganfall zum Auswertungsjahr 2025 (Erfassungsjahr 2024)

Die endgültigen Jahresauswertungen 2025 (Erfassungsjahr 2024) für das Landesverfahren Schlaganfall (Module SA-BA-HI und SA-BA-BL) sind ab sofort im QS-Portal der LAG Bayern abrufbar.

WeiterlesenLAG Infomail 09/2025 – Jahresauswertung Landesverfahren Schlaganfall zum Auswertungsjahr 2025 (Erfassungsjahr 2024)

LAG Infomail 07/2025 – QS NET-DIAL Dokumentation der Datenfelder „Verordnung von Erythropoese stimulierenden Faktoren (ESF)“ und „verordnete Wochendosis“ im Erfassungsjahr 2025

Das IQTIG informiert über die Dokumentation der Datenfelder 68 und 69 im Verfahren QS NET-DIAL im Erfassungsjahr 2025...

WeiterlesenLAG Infomail 07/2025 – QS NET-DIAL Dokumentation der Datenfelder „Verordnung von Erythropoese stimulierenden Faktoren (ESF)“ und „verordnete Wochendosis“ im Erfassungsjahr 2025

LAG Infomail 06/2025 – QS HSMDEF: IQTIG Informationsschreiben bzgl. Fehler in der Spezifikation im Modul DEFI-IMPL (09/4) im Erfassungsjahr 2025

Das IQTIG informiert über einen Fehler in der Spezifikation zum Modul DEFI-IMPL (09/4) im Erfassungsjahr 2025 (...)

WeiterlesenLAG Infomail 06/2025 – QS HSMDEF: IQTIG Informationsschreiben bzgl. Fehler in der Spezifikation im Modul DEFI-IMPL (09/4) im Erfassungsjahr 2025

LAG Infomail 04/2025 – Außerkrafttreten der Richtlinie zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren (plan. QI-RL)

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat in seiner Sitzung vom 16. Januar 2025 das Außerkrafttreten der Richtlinie zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren (plan. QI-RL) beschlossen (...)

WeiterlesenLAG Infomail 04/2025 – Außerkrafttreten der Richtlinie zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren (plan. QI-RL)

LAG Infomail 03/2025 – Informationsschreiben des IQTIG: Korrektur einer fehlerhaften Plausibilitätsregel im Verfahren QS PCI

In unserer Infomail 02/2025 vom 23.01.2025 informierten wir über einen Fehler in der Spezifikation 2025 im Verfahren QS PCI (...)

WeiterlesenLAG Infomail 03/2025 – Informationsschreiben des IQTIG: Korrektur einer fehlerhaften Plausibilitätsregel im Verfahren QS PCI

LAG Infomail 36/2024 – Relevante Spezifikationsänderungen in den QS-Verfahren zum EJ 2025 + Information über die Weiterentwicklung von sechs weiteren QS-Verfahren

Wir möchten Sie über relevante Änderungen in den QS-Verfahren gemäß DeQS-Richtlinie sowie zum Landesverfahren Schlaganfall informieren (...)

WeiterlesenLAG Infomail 36/2024 – Relevante Spezifikationsänderungen in den QS-Verfahren zum EJ 2025 + Information über die Weiterentwicklung von sechs weiteren QS-Verfahren

LAG Infomail 33/2024 – Ablaufplan 2025 für Verfahren der DeQS-RL sowie Landesverfahren Schlaganfall

Um Ihnen die Jahresplanung zu erleichtern, haben wir Ihnen einen Ablaufplan 2025 mit den wichtigsten Fristen im kommenden Jahr erstellt (...)

WeiterlesenLAG Infomail 33/2024 – Ablaufplan 2025 für Verfahren der DeQS-RL sowie Landesverfahren Schlaganfall

LAG Infomail 32/2024– Qualitätsbericht der Krankenhäuser 2023 Teil C-1 / Datenübermittlung an die Annahmestelle

Gemäß SGB V sind Krankenhäuser verpflichtet, jährlich einen strukturierten Qualitätsbericht zu erstellen und zu veröffentlichen (...)

WeiterlesenLAG Infomail 32/2024– Qualitätsbericht der Krankenhäuser 2023 Teil C-1 / Datenübermittlung an die Annahmestelle

LAG Infomail 29/2024– Bereitstellung der Ergebnisse im Stellungnahmeverfahren gem. DeQS-Richtlinie im Auswertungsjahr 2024

In den vergangenen Monaten wurde das Stellungnahmeverfahren zu den auffälligen Ergebnissen der Rückmelderichte des Auswertungsjahres 2024 durchgeführt. (...)

WeiterlesenLAG Infomail 29/2024– Bereitstellung der Ergebnisse im Stellungnahmeverfahren gem. DeQS-Richtlinie im Auswertungsjahr 2024

LAG Infomail 27/2024: Aussetzen der Dokumentation im QS-Verfahren Knieendoprothesenversorgung (QS KEP) für das Erfassungsjahr 2025

Wir möchten Sie über Änderungen vom G-BA an der DeQS-Richtlinie informieren, von der insbesondere das Verfahren Knieendoprothesenversorgung (QS KEP) betroffen ist. (...)

WeiterlesenLAG Infomail 27/2024: Aussetzen der Dokumentation im QS-Verfahren Knieendoprothesenversorgung (QS KEP) für das Erfassungsjahr 2025

LAG Infomail 25/2024 – Nachfrist Stellungnahmeverfahren (AJ 2024) gemäß DeQS-RL

Sollten Sie bis dato noch keine Stellungnahme für Verfahren gemäß DeQS-Richtlinie abgegeben haben, erhalten Sie automatisch eine einmalige Nachfrist zur Abgabe bis zum 02.09.2024. (...)

WeiterlesenLAG Infomail 25/2024 – Nachfrist Stellungnahmeverfahren (AJ 2024) gemäß DeQS-RL

LAG Infomail 21/2024 – Landesverfahren Schlaganfall Zwischenberichte Auswertungsjahr 2025 (Erfassungsjahr 2024)

Für das Landesverfahren Schlaganfall Bayern (SA-BA) werden ab sofort für das aktuelle Jahr unterjährige Zwischenberichte im QS-Portal zur Verfügung gestellt.

WeiterlesenLAG Infomail 21/2024 – Landesverfahren Schlaganfall Zwischenberichte Auswertungsjahr 2025 (Erfassungsjahr 2024)

LAG Infomail 19/2024 – Hinweis Jahresberichte & Information zur Eckpunktebeauftragung und relevante Änderungen der Rechenregeln zum Auswertungsjahr 2024 für Verfahren der DeQS-Richtlinie

Im Zuge der allgemeinen Verfahrenspflege werden wie gehabt jährlich die Rechenregeln für die Jahresgesamtauswertungen vom IQTIG überarbeitet und jeweils zum 31.05. in der endgültigen Version veröffentlicht. (...)

WeiterlesenLAG Infomail 19/2024 – Hinweis Jahresberichte & Information zur Eckpunktebeauftragung und relevante Änderungen der Rechenregeln zum Auswertungsjahr 2024 für Verfahren der DeQS-Richtlinie

LAG Infomail 18/2024 – QS PCI Patientenbefragung Arbeitshilfe zur Interpretation der Ergebnisse und zum Stellungnahmeverfahren

Wir stellen Ihnen die vom IQTIG erstellte Arbeitshilfe „Qualitätsindikatoren der Patientenbefragung QS PCI im Stellungnahmeverfahren“ zur Verfügung (...)

WeiterlesenLAG Infomail 18/2024 – QS PCI Patientenbefragung Arbeitshilfe zur Interpretation der Ergebnisse und zum Stellungnahmeverfahren

LAG Infomail 15/2024 – Jahresauswertung Landesverfahren Schlaganfall zum Auswertungsjahr 2024 (Erfassungsjahr 2023)

Die endgültige Jahresauswertung 2024 (Erfassungsjahr 2023) für das Landesverfahren Schlaganfall (85/1 & 85/1-BL) ist ab sofort im QS-Portal der LAG Bayern abrufbar. (...)

WeiterlesenLAG Infomail 15/2024 – Jahresauswertung Landesverfahren Schlaganfall zum Auswertungsjahr 2024 (Erfassungsjahr 2023)

LAG Infomail 11/2024 – Aufzeichnung und Bereitstellung der Unterlagen zu den Online Seminaren „Stellungnahmeverfahren“ und „QS-Portal“

Die Aufzeichnungen und Unterlagen zu den Online Seminaren "Stellungnahmeverfahren" und "QS-Portal", stehen ab sofort bereit (...)

WeiterlesenLAG Infomail 11/2024 – Aufzeichnung und Bereitstellung der Unterlagen zu den Online Seminaren „Stellungnahmeverfahren“ und „QS-Portal“

LAG Infomail 10/2024 – QS WI (NWIES und NWIEA) Plausibilitätsprüfungen in den Erfassungsmodulen – Ergänzender Dokumentationshinweis zum Abschluss des Bogens

Durch weitere Konstellationen, in den Erfassungsmodulen NWIES und NWIEA, kann bei einer sachgemäßen Dokumentation der Dokumentationsbogen nicht abgeschlossen werden. (...)

WeiterlesenLAG Infomail 10/2024 – QS WI (NWIES und NWIEA) Plausibilitätsprüfungen in den Erfassungsmodulen – Ergänzender Dokumentationshinweis zum Abschluss des Bogens

LAG Infomail 06/2024 – vorläufiger Soll-Ist-Abgleich für das Erfassungsjahr 2023

In Bezug auf unsere Infomail „LAG Infomail 02/2024 - Datenübermittlungen Soll- und Risikostatistik für das Erfassungsjahr 2023“ vom 08.01.2024 möchten wir ihnen zusätzliche Informationen geben. (...)

WeiterlesenLAG Infomail 06/2024 – vorläufiger Soll-Ist-Abgleich für das Erfassungsjahr 2023

LAG Infomail 05/2024 – Hinweise zu den Datenlieferfristen des Erfassungsjahres 2023 im QS-Verfahren Wundinfektion (QS WI)

Aufgrund der unterschiedlichen Übermittlungsfristen und QS-Dokumentationen in dem Verfahren QS WI, möchten wir Sie nochmal gesondert auf die Abgabefristen aufmerksam machen. (...)

WeiterlesenLAG Infomail 05/2024 – Hinweise zu den Datenlieferfristen des Erfassungsjahres 2023 im QS-Verfahren Wundinfektion (QS WI)

LAG Infomail 01/2024 – IQTIG Zwischenberichte des 3. Quartals (DeQS- und plan. QI-RL) & aktualisiertes IQTIG Informationsschreiben zu neuen einheitlichen Begriffsdefinitionen

Im QS-Portal der LAG Bayern finden Sie die Zwischenberichte des IQTIG des 3. Quartals gemäß plan. QI-RL sowie gemäß DeQS-RL zu den unten aufgeführten QS-Verfahren. (...)

WeiterlesenLAG Infomail 01/2024 – IQTIG Zwischenberichte des 3. Quartals (DeQS- und plan. QI-RL) & aktualisiertes IQTIG Informationsschreiben zu neuen einheitlichen Begriffsdefinitionen

LAG Infomail 29/2023 – Weihnachtliche Grüße und Informationen zur Erreichbarkeit der LAG Bayern

Die Geschäftsstelle der LAG Bayern ist zwischen Weihnachten und Neujahr nicht besetzt. Gerne sind wir ab dem 02.01.2024 wieder für Sie erreichbar. Dateneinsendungen können durch die automatisierte Datenverarbeitung auch in dieser Zeit vorgenommen werden. (...)

WeiterlesenLAG Infomail 29/2023 – Weihnachtliche Grüße und Informationen zur Erreichbarkeit der LAG Bayern